Ihr wollt wissen, was der Xbox Game Pass 2025 kostet, welche Stufen es gibt, was drinsteckt und ob sich das alles für euch wirklich lohnt? Wir haben alle Details rund um Preis, Inhalte und Vorteile zusammengetragen.
Der Xbox Game Pass gehört zu den populärsten Abo-Diensten in der Gaming-Welt und hat sich seit seiner Einführung 2017 stetig weiterentwickelt. Inzwischen umfasst das Angebot mehrere Stufen, unterschiedliche Preismodelle und zahlreiche Zusatzleistungen. Seit der Umstellung im Jahr 2023, bei der Xbox Live Gold durch Game Pass Core ersetzt wurde, ist einiges passiert – auch preislich.
In diesem Guide erfahrt ihr, welche Abostufen es derzeit gibt, was sie beinhalten, wie viel sie kosten, ob sich das für euch lohnt und wie ihr kostengünstig die verschiedenen Abo-Modelle testen könnt.
- Hinweis: Zwischenzeitlich wurde zudem die Xbox Next angekündigt, die auf noch bessere Grafik und ein nachhaltigeres Design setzen soll. Alle aktuellen Infos und Gerüchte findet ihr im verlinkten Guide.
Xbox Game Pass Preise: Aktuelle Abo-Stufen im Überblick
Aktuell unterscheidet Microsoft beim Game Pass zwischen vier Varianten: Core, Standard, PC Game Pass und Ultimate. Dabei richtet sich jede Stufe an eine bestimmte Zielgruppe.
Game Pass Core (Kosten: 6,99 Euro/ Monat)
Game Pass Core ist der Nachfolger von Xbox Live Gold und bietet euch Zugang zum Online-Multiplayer auf Xbox-Konsolen sowie eine kuratierte Auswahl an rund 25 Spielen. Es handelt sich um das Basisangebot, das vor allem für Multiplayer-Spieler:innen gedacht ist.
- Zugriff auf über 25 Spiele
- Online-Konsolen-Multiplayer
- Rabatte & Aktionen
Game Pass Standard (Kosten: 12,99 Euro/ Monat)
Game Pass Standard ist im Grunde das neue Konsolen-Abo ohne Zugriff auf Day-One-Spiele. Damit habt ihr Zugriff auf einen großen Katalog von Konsolenspielen.
- Zugriff auf hunderte Spiele
- Online-Konsolen-Multiplayer
- Rabatte & Aktionen
PC Game Pass (Kosten: 11,99 Euro/ Monat)
Der PC Game Pass richtet sich an Spieler:innen, die ausschließlich am Rechner unterwegs sind. Im Abo enthalten sind:
- alle Microsoft-eigenen Spiele direkt zum Release (Day-One)
- viele Drittanbieter-Titel
- der Zugriff auf EA Play
- Mitgliederangebote, Rabatte und In-Game-Vorteile
Game Pass Ultimate (Kosten: 17,99 Euro/ Monat)
Game Pass Ultimate vereint alle Vorteile: Konsolen- und PC-Zugang, Day-One-Spiele, Cloud-Gaming auf mobilen Geräten, EA Play, Online-Multiplayer und regelmäßige Bonusinhalte.
- Cloud-Gaming auf Smartphones, Tablets und Browsern
- Zugriff auf EA Play mit zahlreichen zusätzlichen Spielen
- sogenannte „Perks“ wie In-Game-Boni, Skins oder Rabatte für andere Dienste
- spezielle Inhalte bei Riot Games
- regelmäßige Rabatte auf Spiele und Add-ons (teils bis zu 20 Prozent) – auch beim PC Game Pass

Für wen lohnt sich welches Abo?
- Welches Abo sich für euch lohnt, hängt davon ab, wie oft ihr spielt und welche Vorteile ihr braucht.
Wenn ihr hauptsächlich Online-Multiplayer auf der Xbox spielt und keine große Spielebibliothek braucht, ist Game Pass Core die günstigste und sinnvollste Wahl.
Die neue Standard-Stufe lohnt sich für alle, die viel allein spielen, auf Day-One-Veröffentlichungen verzichten können und dennoch eine große Auswahl möchten.
Der PC Game Pass ist ideal, wenn ihr keinen Zugriff auf eine Konsole habt oder einfach lieber direkt am Rechner zocken wollt. Hier habt ihr zudem den Vorteil, dass ihr auf EA Play zurückgreifen könnt.
Ultimate ist die umfassendste Option und dann sinnvoll, wenn ihr:
- auf mehreren Plattformen unterwegs seid,
- Cloud-Gaming nutzen wollt,
- regelmäßig neue Microsoft-Spiele am Releasetag zocken möchtet. Auch für Vielspieler:innen mit hohem Multiplayer-Anteil ist Ultimate die komfortabelste und langfristig effektivste Lösung.
Xbox Game Pass: Höhere Preise und interne Umstellung
- Vor einigen Monaten hat Microsoft die Preise angepasst und eine neue Abo-Stufe eingeführt.
Microsoft hat die Preise im Laufe der letzten zwei Jahre mehrfach angepasst. Insbesondere ab März 2025 gab es deutliche Erhöhungen in allen Abo-Stufen:
- Core stieg von 59,99 auf 69,99 Euro im Jahr,
- PC Game Pass von 9,99 auf 11,99 Euro monatlich,
- Ultimate kletterte von 14,99 auf 17,99 Euro.
Auch die Einführung der neuen Standard-Stufe erfolgte im Zuge dieser Umstrukturierung, wobei das bisherige Konsolen-Abo durch ein abgespecktes Modell ohne Day-One-Zugänge ersetzt wurde.
Ein Grund für die Preisänderung liegt in der steigenden Zahl von Day-One-Releases und neuen Features wie Cloud-Gaming. Zudem diente die Umstellung dazu, Missbrauch durch günstige Reseller-Codes aus dem Ausland einzudämmen.
Gibt es einen Testmonat im Xbox Game Pass?
Früher gab es einen 1-Euro-Testmonat, der jedoch bereits 2023 abgeschafft wurde. Stattdessen bietet Microsoft aber immer wieder Aktionen an, bei denen ihr sowohl den PC Game Pass als auch die Standard-Abostufe für 1 Euro für 14 Tage abschließen könnt.

So habt ihr genug Zeit, um euch den Spielekatalog ausgiebig anzuschauen und die ersten Spiele bereits auszuprobieren. Gefällt euch die jeweilige Stufe, wird das Abo anschließend mit dem üblichen monatlichen Preis fortgesetzt.
Wie oft kommen neue Spiele in den Xbox Game Pass?
- Microsoft bringt regelmäßig neue Spiele in den Game Pass, während andere entfernt werden.
Jeden Monat könnt ihr euch im Xbox Game Pass auf zahlreiche neue Spiele freuen. Microsoft aktualisiert das Angebot regelmäßig und fügt meist in zwei Wellen pro Monat neue Titel hinzu – darunter sowohl Indie-Games als auch große Blockbuster. Im Mai 2025 kamen beispielsweise Spiele wie „Anno 1800“, „Call of Duty: Modern Warfare II“, „DOOM: The Dark Ages“ und viele weitere dazu. Die genaue Anzahl der neuen Titel variiert, aber in der Regel werden pro Monat zwischen zehn und zwanzig Spiele neu in den Katalog aufgenommen.
Ein besonderes Highlight sind die sogenannten Day-One-Titel: Alle neuen Spiele von Xbox Game Studios und ausgewählte Partnerschaften stehen euch direkt zum Release ohne Zusatzkosten zur Verfügung. Das betrifft nicht nur kleinere Produktionen, sondern auch große Neuerscheinungen wie „Call of Duty: Black Ops 6“, das erstmals ab Tag 1 im Game Pass enthalten war.
Xbox Game Pass: Wie flexibel sind die Abos (Kündigung, Zahlung und mehr)
Beim Xbox Game Pass seid ihr ziemlich flexibel unterwegs. Das Abo verlängert sich standardmäßig automatisch jeden Monat, solange ihr nicht kündigt. Ihr könnt euer Abonnement aber jederzeit online oder direkt an der Konsole beenden – entweder, indem ihr die wiederkehrende Abrechnung deaktiviert oder das Abo komplett kündigt.
- Hinweis: Die monatliche Kündigung gilt für alle Abo-Stufen, egal ob Core, Standard, PC oder Ultimate.
Ein Umstieg zwischen den verschiedenen Stufen ist ebenfalls möglich: Ihr könnt zum Beispiel von Game Pass Standard auf Ultimate upgraden oder umgekehrt. Achtet allerdings darauf, dass vorausbezahlte Zeit beim Upgrade nicht in andere Pläne zurückgetauscht werden kann.
Was passiert mit den Spielständen nach der Kündigung?
Wenn ihr den Xbox Game Pass kündigt, verliert ihr den Zugriff auf die Spiele aus dem Abo, sobald der aktuelle Abrechnungszeitraum endet. Eure gespeicherten Spielstände bleiben aber erhalten – sie werden entweder lokal oder in der Cloud gespeichert, solange ihr euer Xbox-Profil weiter nutzt.
Solltet ihr ein Spiel, das ihr über den Game Pass gespielt habt, später kaufen, könnt ihr einfach mit euren bisherigen Spielständen weitermachen. Gekaufte Spiele, die ihr unabhängig vom Game Pass erworben habt, bleiben euch selbstverständlich erhalten und können weiterhin genutzt werden.
Xbox Game Pass: Entwicklung seit 2017
Der Xbox Game Pass wurde am 1. Juni 2017 offiziell gestartet und hat seitdem das Angebot für Xbox-Spieler deutlich erweitert. Zum Start konntet ihr für rund 10 Euro im Monat auf über 100 Xbox One- und abwärtskompatible Xbox 360-Spiele zugreifen, darunter bekannte Titel wie „Halo 5: Guardians“, „NBA 2K16“ oder „Gears of War“. Xbox Live Gold-Mitglieder hatten bereits ab dem 24. Mai 2017 einen exklusiven Vorabzugang.
Seit dem Start hat sich der Xbox Game Pass kontinuierlich weiterentwickelt. Microsoft hat das Angebot auf den PC ausgeweitet, verschiedene Abo-Stufen wie Core, Standard, PC und Ultimate eingeführt und zusätzliche Funktionen wie Day-One-Releases und Cloud-Gaming ergänzt. Im Februar 2024 lag die Zahl der Abonnent:innen weltweit bei etwa 34 Millionen.
Welche Abo-Stufe kommt für euch infrage und falls ihr bereits Abonnent:in seid, nutzt ihr den Game Pass nur hin und wieder oder doch sogar regelmäßig? Lasst es uns in den Kommentaren wissen.
Quelle: Xbox