Mit Ghost of Yotei kommt im Herbst ein Nachfolger von Ghost of Tsushima. Wir haben alle Infos zu Release, Editionen und mehr zusammengefasst.
Im Oktober 2025 erscheint mit Ghost of Yotei der lang ersehnte Nachfolger zu Ghost of Tsushima. Damit ihr schon jetzt wisst, wann es genau losgeht und ab wann ihr das Spiel vorbestellen könnt, haben wir euch alle Infos nochmal übersichtlich aufgelistet. Wir aktualisieren diesen Artikel regelmäßig, sobald es Neuigkeiten gibt.
Ghost of Yotei: Release und Plattformen
Laut Entwicklerstudio Sucker Punch Productions wird Ghost of Yotei am 2. Oktober 2025 exklusiv für die PlayStation 5 veröffentlicht. Damit erscheint der Titel fast genau fünf Jahre nach Ghost of Tsushima.
- Hinweis: Ghost of Tsushima erschien im Mai 2024 nachträglich auf PC und war auch da ein voller Erfolg.
Ghost of Yotei: Alle Infos zur Handlung und Gameplay
In Ghost of Yotei übernehmt ihr die Rolle von Protagonistin Atsu, deren Familie vor 16 Jahren von der berüchtigten Yotei-Sechs-Bande ermordet wurde. Atsu selbst wurde damals mit einer Klinge an einen brennenden Ginkgo-Baum genagelt und dem Tod überlassen. Doch sie überlebte und kehrte als Rächerin in ihre Heimat Ezo, das heutige Hokkaido, zurück.
Atsus Rachefeldzug beginnt mit einer Liste von sechs Namen: Die Schlange, der Oni, der Kitsune, die Spinne, der Drache und Fürst Saito. Einen nach dem anderen will sie zur Strecke bringen – bewaffnet mit demselben Katana, mit dem sie einst an den Baum genagelt wurde. Doch ihre Reise wird mehr als nur ein Rachefeldzug. Laut Entwicklerstudio trifft Atsu ungewöhnliche Verbündete und knüpft Verbindungen, die ihrem Leben eine neue Bestimmung geben.
Gameplay & Features: Neue Infos von der State of Play
Das Herzstück von Ghost of Yotei ist eine offene Spielwelt, die euch nach Hokkaidō im frühen 17. Jahrhundert führt. Als Kriegerin Atsu begebt ihr euch auf einen persönlichen Rachefeldzug gegen sechs Zielpersonen – die sogenannten „Yōtei Six“ -, die ihr in beliebiger Reihenfolge aufspüren und ausschalten könnt. Das Gameplay bietet euch dabei flexible Kampfmöglichkeiten mit Waffen wie Dual-Katanas, dem mächtigen Ōdachi oder der vielseitigen Kusarigama.
Später kommen auch Fernwaffen wie Bogen oder Gewehr zum Einsatz. Visuell könnt ihr das Spiel an euren Stil anpassen: Neben einem klassischen Schwarzweiß-Modus im Kino-Look erwarten euch alternative Darstellungsoptionen, darunter ein düsterer, brutaler Modus sowie eine entspanntere Variante mit Lo-Fi-Soundtrack. Die Welt reagiert dynamisch auf euer Verhalten, bietet geheime Pfade, wechselndes Wetter und eine dichte Atmosphäre, die stark an moderne Open-World-Rollenspiele erinnert.
Präsentationsmodi: Drei visuelle Stile für unterschiedliche Spielerlebnisse
Ghost of Yotei bietet drei optionale Präsentationsmodi, die jeweils eine andere visuelle und atmosphärische Ausrichtung ermöglichen:
- Kurosawa-Modus
Ein Schwarz-Weiß-Stil mit Filmkorn und angepasstem Ton, der an klassische japanische Kinofilme erinnert. Die Sprachausgabe ist auf Japanisch, inklusive passender Lippenbewegungen. - Miike-Modus
Dieser Modus legt den Fokus auf eine direktere Kamera, verstärkte Bluteffekte und sichtbaren Schmutz. Ziel ist eine intensivere Darstellung der Kämpfe und ihrer Auswirkungen. - Watanabe-Modus
Ein alternativer Stil mit reduziertem Interface und einem speziell abgestimmten Lo-Fi-Soundtrack. Dieser Modus soll eine ruhigere Spielerfahrung ermöglichen, besonders beim Erkunden der offenen Welt.
Alle drei Modi lassen sich jederzeit im Spiel aktivieren und verändern ausschließlich die Präsentation, das Gameplay bleibt unverändert.
Kann Ghost of Yotei vorbestellt werden?
Vorbestellungen für Ghost of Yotei starten laut offizieller Pressemitteilung am 2. Mai 2025. Es wird eine Standard Edition, Digital Deluxe Edition und eine Collector’s Edition geben. Alle Vorbesteller:innen erhalten unabhängig von der Edition folgende Boni:
- Eine einzigartige In-Game-Maske
- Ein Set aus sieben PSN-Avataren mit Konzeptzeichnungen von Atsu und der Yōtei-Sechs
Die Digital Deluxe Edition enthält zusätzlich:
- Ein „Die Schlange“-Rüstungsset
- Eine alternative Farbe für die Anfangsrüstung
- Eine einzigartige Pferde- und Sattelfarbe
- Einen In-Game-Talisman
- Ein goldenes Schwert-Kit
- Eine Vorab-Freischaltung von Reisende-Karten zum Auffinden von Statuen

Highlight ist aber die Collector’s Edition, die neben den genannten Boni auch eine lebensgroße Nachbildung von Atsus Geistmaske aus Resin, eine Replik ihrer Schärpe, eine Miniatur-Tsuba von Atsus Katana sowie Sammlerstücke wie Münzen, Spielkarten und Kunstdrucke enthält.
Ihr könnt Ghost of Yotei ab sofort auf eure Wunschliste im PlayStation Store setzen. Dann verpasst ihr auch keine News mehr bis zum Release im Oktober. Wir halten euch auf dem Laufenden, sobald es weitere spannende Details zum Spiel gibt.
Limitierte PS5-Bundles & Controller: Ghost of Yotei für Sammler
Passend zur Enthüllung weiterer Details zu Ghost of Yotei hat Sony zwei exklusive PS5-Slim-Bundles vorgestellt, die mit einzigartigem Design und liebevollen Details überzeugen. Die sogenannte Gold-Edition greift das japanische Kintsugi-Motiv auf – eine Kunstform, bei der Zerbrochenes mit Gold repariert wird und ziert die Konsole sowie den passenden DualSense-Controller mit eleganten Goldakzenten und einer Geistermaske als zentrales Symbol.
Die Black-Edition orientiert sich am Stil traditioneller Tuschemalerei und zeigt in kraftvollen Schwarz-Weiß-Kontrasten den Mount Yōtei und die Landschaft Nordjapans. Beide Varianten enthalten neben Konsole und Controller auch die digitale Standardversion des Spiels sowie exklusive Vorbesteller-Boni wie eine besondere Ingame-Maske und mehrere PSN-Avatare. Zusätzlich erscheinen passende Faceplates für PS5-Slim und PS5 Pro sowie einzelne Controller im gleichen Look. Enthüllt wurden die Editionen im Rahmen der State of Play am 10. Juli, bei der auch erstes Gameplay gezeigt wurde.
Ghost of Yotei vs. Ghost of Tsushima: Welche Unterschiede gibt es?
In Ghost of Yotei habt ihr mehr Freiheit als je zuvor. Die offene Welt ist größer, vielseitiger und lässt euch selbst entscheiden, welchen Spuren ihr folgt – und welches Mitglied der Yotei-Sechs ihr zuerst jagt. Ob Kopfgelder, neue Fähigkeiten bei Waffenmeister:innen oder ruhige Lagerfeuer unter freiem Himmel: Ihr erkundet Ezo in eurem Tempo, trefft Entscheidungen und erlebt eine neue Welt. Die Geschichten haben dabei nichts miteinander zu tun, sodass Ghost of Yotei auch ohne Ghost of Tsushima gespielt werden kann.
Quelle: PlayStation