Alle Infos zum Spiel

Clair Obscur: Expedition 33 - Alle Infos zu Release, Gameplay, Editionen und mehr

Die Charaktere von Clair Obscur: Expedition 33 stehen nebeneinander.

In wenigen Wochen wird mit Clair Obscur: Expedition 33 ein neues Rollenspiel veröffentlicht. Alle Infos zum Release, den Editionen und der Handlung findet ihr hier.

Anzeige

Am 24. April 2025 erscheint mit Clair Obscur: Expedition 33 ein Rollenspiel für PC und Konsole. Das Spiel wird vom französischen Studio Sandfall Interactive entwickelt, das 2020 gegründet wurde und dessen Mitglieder zuvor an großen Ubisoft-Titeln gearbeitet haben. Laut den Entwickler:innen setzt Expedition 33 auf eine dramatische Story und will grafisch neue Maßstäbe setzen. Wir haben alle wichtigen Infos zum Spiel für euch zusammengefasst.

Clair Obscur: Expedition 33: Release und Plattformen

Clair Obscur: Expedition 33 erscheint am 24. April 2025 für PC, PlayStation 5 und Xbox Series X/S. Eine Veröffentlichung für ältere Konsolen ist nicht geplant. Auf dem PC wird es im Epic Games Store und auf Steam erhältlich sein. Dort könnt ihr euch das Spiel entweder auf die Wunschliste packen oder aber direkt kaufen.

Editionen und Preise von Clair Obscur: Expedition 33

Es wird drei verschiedene Editionen von Clair Obscur: Expedition 33 geben:

Anzeige
Anzeige

Die Standard Edition kostet 49,99 Euro und enthält das Basisspiel. Auf Steam gibt es bis zum 1. Mai ein Angebot für 44,99 Euro, im PlayStation Store mit PS Plus bis zum 24. April für 44,49 Euro. Im Xbox Store ist das Spiel ab Release im Game Pass enthalten.

Die Deluxe Edition bietet zusätzliche Outfits und kostet auf Steam 59,99 Euro (Angebot bis 1. Mai: 53,99 Euro), im PS Store 59,99 Euro und im Xbox Store 62,99 Euro.

Die Collector’s Edition enthält neben dem Spiel ein Artbook, eine Musikbox in Form eines Monolithen sowie digitale Extras.

Anzeige
Anzeige

Clair Obscur: Expedition 33: Handlung im Überblick

In Clair Obscur: Expedition 33 taucht ihr in eine Fantasywelt ein, die von der französischen Belle Époque inspiriert ist. Ihr werdet mit einer düsteren Realität konfrontiert: Einmal im Jahr erwacht eine Malerin, die auf einem Monolithen eine Zahl malt.

Jeder Mensch, der dieses Alter erreicht, löst sich daraufhin in Rauch auf und verschwindet. Mit jedem Jahr wird die Zahl kleiner, und immer mehr Menschen fallen diesem grausamen Schicksal zum Opfer. Als Teil der „Expedition 33“ habt ihr nur noch ein Jahr zu leben und macht euch auf eine letzte, verzweifelte Mission auf: Die Malerin muss aufgehalten werden, um diesen tödlichen Kreislauf zu durchbrechen.

Auf eurer Reise begleitet ihr Gustave, Maelle und ihre Gefährten durch eine zauberhafte, aber gefährliche Welt. Ihr durchstreift verschiedene Landschaften wie die geheimnisvolle Insel von Visages und das Vergessene Schlachtfeld, während ihr den Spuren früherer Expeditionen folgt und deren Schicksal aufdeckt.

Anzeige
Anzeige

Auf eurem Weg könnt ihr Kreaturen als Verbündete gewinnen, die euch helfen, versteckte Gebiete zu erkunden und neue Reisemethoden zu erschließen. Jede Entscheidung, die ihr trefft, jeder Kampf, den ihr bestreitet, bringt euch dem finalen Ziel näher: Den Fluch der Malerin zu brechen und die Welt von ihrer tödlichen Magie zu befreien.

Das Kampfsystem des Rollenspiels

Im Spiel erwartet euch ein rundenbasiertes Kampfsystem, das strategisches Denken mit Echtzeit-Aktionen verbindet. Ihr müsst eure Züge sorgfältig planen und dabei mehrere Runden im Voraus denken.

Jeder Charakter verfügt über Aktionspunkte (AP) und spezielle Fähigkeiten, die ihr clever kombinieren müsst. Zum Beispiel kann Gustave mit seinem „Marking Shot“ Gegner markieren, wodurch nachfolgende Angriffe mehr Schaden verursachen. Lune kann mit ihren Zaubern „Stains“ (Flecken) hinterlassen, die den Schaden weiterer Angriffe verstärken. Maelle kann verschiedene Kampfhaltungen einnehmen, die entweder ihre Verteidigung oder ihren Angriff verbessern.

Anzeige
Anzeige
Eine Frau kämpft mit Magie gegen einen Feind.
Die Kämpfe in Clair Obscur: Expedition 33 sind rundenbasiert. © Sandfall Interactive

Ihr könnt ausweichen, parieren und kontern. Das perfekte Timing beim Parieren ist besonders wichtig – es stellt Aktionspunkte wieder her und gibt euch einen Vorteil für die nächste Runde. Auch gezielte Fernkampfangriffe auf die Schwachpunkte der Gegner spielen eine wichtige Rolle. Vor Kämpfen könnt ihr Gegner in der Spielwelt überraschen, um euch einen Initiativvorteil zu sichern.

Die Charaktere lassen sich über Fertigkeitenbäume individuell entwickeln. Erfolg im Kampf hängt nicht nur von der reinen Stärke eurer Charaktere ab, sondern vor allem davon, wie gut ihr ihre Fähigkeiten miteinander kombiniert und das Timing eurer Aktionen beherrscht.

Weitere interessante Guides

Anzeige
Anzeige
Picture of Ilona Frank

Ilona Frank

Fühlt sich in der Welt von Horror, Adventure und Jump n' Run am wohlsten. Würde sich wünschen, dass es auch im echten Leben Trophäen für Alltagssituationen gibt.