Unser Guide zeigt, wie ihr Avowed auf dem Steam Deck zum Laufen bringt – mit den besten Einstellungen für Grafik und Performance.
In diesem Avowed-Guide erfahrt ihr:
- Ob Avowed auf dem Steam Deck spielbar ist
- Welche Grafikeinstellungen ihr vornehmen müsst
- Wie ihr die Performance in Städten verbessert
- Welche Probleme aktuell noch bestehen
Avowed ist das neue Fantasy-Rollenspiel von Obsidian Entertainment, den Machern von Pillars of Eternity. Seit 18. Februar 2025 dürft ihr darin das Land der Lebenden erkunden. Wir haben das Spiel auf dem Steam Deck ausprobiert und verraten euch, mit welchen Einstellungen ihr die beste Performance und Grafik erzielt.
Läuft Avowed auf dem Steam Deck?
Ja, Avowed ist grundsätzlich auf Valves Handheld spielbar und läuft schon seit Release erstaunlich gut. Allerdings müsst ihr einige wichtige Einstellungen vornehmen, um das Spiel mit stabilen 30+ FPS zu genießen.
Welche Grafikeinstellungen sind für Avowed auf Steam Deck optimal?
AMD FSR (FidelityFX Super Resolution) ist ein Muss, um Avowed auf dem Steam Deck vernünftig spielen zu können. Stellt die Grafik zunächst auf die Preset-Stufe „Low“ und aktiviert FSR. Als FSR-Qualität empfehlen wir „Balanced“ oder „Performance“. Die Schärfe ist Geschmackssache, beginnt aber am besten mit 35 % und tastet euch dann langsam nach oben.
Mit diesen Einstellungen sieht Avowed auf dem kleinen Bildschirm des Steam Decks immer noch gut aus. Natürlich müsst ihr im Vergleich zur PC- oder Konsolenversion Abstriche machen, aber die Spielwelt kommt auch so atmosphärisch rüber.
Folgende erweiterte Grafikoptionen solltet ihr ebenfalls anpassen:
- Motion Blur: 0%
- VSync: Aus
- Raytracing: Deaktiviert
- Texturqualität und Nachbearbeitungsqualität: Niedrig (zum Experimentieren auch mittel)
Spielt ihr in der First-Person-Perspektive, ist die Performance etwas besser als in der Third-Person-Ansicht. Bei der Bewegungsunschärfe haben wir keine Bildfehler auf dem OLED-Display des Steam Decks festgestellt. Raytracing frisst zu viel Leistung und sollte deaktiviert bleiben.
Probleme in Städten und Textdarstellung
Trotz der empfohlenen Einstellungen kann es in Städten zu Framerate-Einbrüchen kommen. AMD FSR sorgt zudem für eine gewisse Unschärfe und Körnigkeit bei den Texturen, vorwiegend in größerer Entfernung. Auch Nebel- und Wasserfall-Effekte zeigen teils starke Pixelbildung.
Während des Spielens fallen diese Schwächen aber nicht so stark ins Gewicht. Die Spielbarkeit ist insgesamt gegeben, und Ruckler treten nur selten auf. Auch die Ladezeiten sind angenehm kurz.
Textgröße anpassen nicht vergessen
Besonders wichtig auf dem Steam Deck: Passt unbedingt die Textgröße in den Einstellungen an. Stellt sie auf den größtmöglichen Wert, sonst werden eure Augen schnell ermüden. Die Entwickler haben hier leider nicht optimal für Handheld-Bildschirme optimiert.
Fazit: Avowed macht Laune, braucht aber noch Updates
Avowed ist ein tolles Fantasy-RPG, das mit einer spannenden Geschichte, einer atmosphärischen Spielwelt und einem guten Kampfsystem punktet. Auf dem Steam Deck müsst ihr zwar einige Kompromisse bei Grafik und Performance eingehen, aber mit den richtigen Einstellungen könnt ihr das Spiel dennoch genießen.
Aktuell gibt es noch einige Baustellen, vor allem die Performance in Städten und die teils matschigen Texturen müssen verbessert werden. Hier sind die Entwickler gefragt, zeitnah Updates zu liefern.
Weitere Guides & Artikel zu Avowed
- Avowed Spielzeit überrascht: Doppelt so umfangreich wie The Outer Worlds
- Avowed: Ändert diese Einstellungen, bevor ihr loslegt
- Avowed: Alle Infos zu Preload, Editionen und Systemanforderungen