Meister des Würfelspiels

Kingdom Come: Deliverance 2: Würfelspiel erklärt inklusive Boni aller Würfel

Guide
Ein Bewohner, der an einem Würfeltisch sitzt und euch zum Würfelspiel herausfordert.

Das Würfelspiel in Kingdom Come: Deliverance 2 macht nicht nur jede Menge Spaß, es lassen sich damit auch einige Groschen verdienen. Wir sagen euch, wie das Spiel funktioniert.

Anzeige

In der mittelalterlichen Welt von Kingdom Come: Deliverance 2 gibt es viele Möglichkeiten, euch die Zeit zu vertreiben und dabei auch noch ordentlich Groschen zu verdienen. Eine der unterhaltsamsten Methoden ist das Würfelspiel, das ihr in zahlreichen Tavernen und Gasthäusern der Spielwelt finden könnt. In diesem ausführlichen Guide erklären wir euch alles, was ihr über dieses spannende Glücksspiel wissen müsst und welche Boni die verschiedenen Würfel mitbringen.

Die wichtigsten Tipps für erfolgreiches Würfeln

  • Sichert eure Punkte bei nur noch 1-2 Würfeln
  • Priorisiert wertvolle Kombinationen wie Dreierpaare oder Straßen
  • Spielt konstant und risikoarm, statt auf Maximalpunkte
  • Sucht gezielt nach Gegnern in Schenken und an Straßenrändern
  • Checkt Schankwirte auf Marken- und Würfelangebote

Kingdom Come: Deliverance 2: Grundregeln vom Würfelspiel

Das Prinzip ist zunächst einfach: Ihr beginnt mit sechs Würfeln, die ihr nacheinander werfen dürft. Nach jedem Wurf müsst ihr entscheiden, welche Würfel ihr zur Seite legt, um Punkte zu sammeln. Besonders wichtig sind dabei die Einsen und Fünfen, die auch einzeln Punkte bringen können. Hier die wichtigsten Punktwertungen:

  • Würfelt ihr eine „1“: 100 Punkte
  • Würfelt ihr eine „5“: 50 Punkte
  • Drei gleiche Zahlen: Je nach Augenzahl zwischen 200 und 1.000 Punkte
  • Straße (1-5): 500 Punkte
  • Straße (2-6): 750 Punkte
  • Komplette Straße (1-6): 1.500 Punkte

Wichtig ist, dass ihr im richtigen Moment euren Zug beendet und euch die Punkte sichert. Wenn ihr also nur noch zwei Würfel habt, aber schon 600 Punkte, dann sichert euch die Punkte und lasst euren Gegner weiterspielen. Wer zu viel riskiert, verliert mit hoher Wahrscheinlichkeit alle Punkte und steht am Ende mit null da.

Anzeige
Anzeige
Eine Aufstellung der Regeln im Würfelspiel von Kingdom Come: Deliverance 2.
Merkt euch die Regeln beim Würfelspiel, um im Vorteil zu sein. © Warhorse Studios

Spielvarianten und Einsätze im Kingdom Come: Deliverance 2 Würfelspiel

Je nachdem, mit wem ihr spielt, könnt ihr unterschiedlich hohe Einsätze wagen. Die Gegner:innen sind in verschiedene Klassen eingeteilt:

  • Bettler:innen spielen um 3 Groschen (1.500 Punkte für den Sieg)
  • Fuhrleute setzen 10 Groschen (2.000 Punkte für den Sieg)
  • Meister:innen riskieren 50 Groschen (3.000 Punkte für den Sieg)
  • Höflinge wagen sogar 130 Groschen (4.000 Punkte für den Sieg)

Die verschiedenen Würfel und wo ihr sie findet

In Kingdom Come: Deliverance 2 gibt es ein ausgeklügeltes Würfelsystem mit verschiedenen Würfelarten, die sich in ihren Eigenschaften unterscheiden. Besonders begehrt sind dabei die Glückswürfel, da diese euch durch häufigere hohe Zahlen einen deutlichen Vorteil im Spiel verschaffen. Um an neue Würfel zu kommen, habt ihr verschiedene Möglichkeiten: Ihr könnt sie als Belohnung für abgeschlossene Quests erhalten oder sie durch geschickten Taschendiebstahl von anderen Würfelspielern erbeuten.

Auch lohnt es sich, Truhen und Schränke in der Spielwelt gründlich zu durchsuchen, da sich dort wertvolle Würfel verstecken können. Zusätzlich bieten einige ausgewählte Händler Würfel zum Kauf an. Die Kombination aus sechs Glückswürfeln gilt dabei als besonders effektiv, um Spiele schnell für sich zu entscheiden. Allerdings müsst ihr diese wertvollen Würfel erst einmal finden oder auf andere Weise in euren Besitz bringen.

Anzeige
Anzeige

Kingdom Come: Deliverance 2: Spielmarken und ihre Bedeutung

Das Würfelspiel in Kingdom Come: Deliverance 2 wird durch ein Markensystem ergänzt. Die verschiedenen Spielmarken, die ihr im Verlauf des Spiels finden oder erwerben könnt, verleihen euch dabei unterschiedliche Vorteile. Die einfachsten sind die Zinnmarken, die euch beispielsweise mit zusätzlichen Startpunkten versorgen. Einen Schritt höher stehen die Silbermarken, die euch mit wertvollen Boni wie zusätzlichen Würfen oder Punktemultiplikatoren unterstützen.

Ein Tisch mit mehreren Würfeln, die verschiedene Zahlen zeigen.
Habt ihr mehrere Würfel mit der gleichen Zahl, solltet ihr sie weglegen und euren Zug beenden. © Warhorse Studios

Die wahren Schätze sind jedoch die goldenen Spielmarken – sie sind äußerst selten zu finden, können aber das Spielgeschehen durch ihre besonderen Eigenschaften komplett zu euren Gunsten verändern. Besonders begehrt ist die „Goldene Hochzeitsmarke“, die ihr während der Hauptquest „Uneingeladene Hochzeitsgäste“ von Betti erhalten könnt.

Der beste Würfel in Kingdom Come: Deliverance 2

Wenn ihr auf der Suche nach dem stärksten Würfel in Kingdom Come: Deliverance 2 seid, solltet ihr euch auf die Jagd nach dem „Würfel des Heiligen Antiochus“ machen. Dieser außergewöhnliche Würfel garantiert bei jedem Wurf eine 3, was ihn zum mächtigsten Spielutensil macht. Besonders interessant wird es, wenn ihr mehrere dieser Würfel sammelt – dann wird es für eure Gegner nahezu unmöglich, euch zu besiegen.

Anzeige
Anzeige

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, diesen begehrten Würfel zu finden: Ein Exemplar trägt ein Dieb bei sich, den ihr im Waldlager nahe Zelejow antreffen könnt. Ein weiterer versteckt sich in den Bienenstöcken westlich der Mühle von Niedersemin. Während der Quest „Der Ausflug“ könnt ihr einen weiteren Würfel von Banditen erbeuten.

In der Teufelszuflucht wartet ein Exemplar in einer verschlossenen Truhe auf euch. Eine besonders interessante Fundquelle ist Witwe Gerda in Kuttenberg – bei ihr könnt ihr den Würfel durch Taschendiebstahl erlangen, und da sich ihr Inventar regelmäßig erneuert, lässt sich dieser Vorgang wiederholen.

Der Teufelskopf-Würfel mit Joker-Funktion

Eine besondere Variante unter den Würfeln in Kingdom Come: Deliverance 2 ist der Teufelskopf-Würfel, der über spezielle Joker-Seiten verfügt. Was diesen Würfel so besonders macht, ist seine Fähigkeit, sich optimal an die aktuelle Spielsituation anzupassen. Wenn ihr einen Joker würfelt, fügt er automatisch den bestmöglichen Wert zur aktuellen Kombination hinzu.

Anzeige
Anzeige

Diese Anpassungsfähigkeit macht den Teufelskopf-Würfel zu einem sehr wertvollen Spielutensil, da er euch hilft, höherwertige Kombinationen zu vervollständigen. Zum Beispiel könnte ein Joker eine fehlende Zahl in einer Straße ergänzen oder ein Paar zu einem Drilling aufwerten.

Im Vergleich zum „Würfel des Heiligen Antiochus“, der immer eine 3 garantiert, ist der Teufelskopf-Würfel zwar weniger berechenbar, dafür aber flexibler einsetzbar. Er kann in verschiedenen Situationen nützlich sein und euch dabei helfen, wertvolle Punktekombinationen zu erreichen.

Alle Würfel und ihre Eigenschaften

Hinweis zur Nutzung der interaktiven Tabelle: Klickt auf den kleinen Pfeil rechts, um Informationen und Hinweise zu den Würfeln zu öffnen. Über den Filter könnt ihr direkt nach Name und Eigenschaft suchen.

Anzeige
Anzeige

Weitere passende Guides

Picture of Ilona Frank

Ilona Frank

Fühlt sich in der Welt von Horror, Adventure und Jump n' Run am wohlsten. Würde sich wünschen, dass es auch im echten Leben Trophäen für Alltagssituationen gibt.