Entwicklerstudio Treyarch hat nach dem offiziellen Release von Call of Duty: Black Ops 6 ein umfassendes Update veröffentlicht, das zahlreiche Bugfixes und Verbesserungen enthält.
Das Entwicklerstudio Treyarch hat am 26. Oktober 2024 ein großes Update für Call of Duty: Black Ops 6 veröffentlicht. Das Update behebt zahlreiche Stabilitätsprobleme und Exploits auf verschiedenen Multiplayer-Maps.
Die wichtigsten Änderungen betreffen die Maps Babylon, Lowtown und Red Card, wo ihr zuvor die Möglichkeit hattet, außerhalb der vorgesehenen Spielbereiche zu gelangen. Diese Exploits wurden nun geschlossen. Auch die allgemeine Stabilität wurde verbessert, besonders bei der Nutzung von Interaktionen im Spiel.
Im Zombie-Modus wurden ebenfalls mehrere Probleme behoben. So wurde ein Fehler korrigiert, bei dem Zombies in Liberty Falls nicht mehr spawnen konnten. Auch ein Problem mit einer Nebenquest in Terminus wurde mit dem Patch gelöst. Das GobbleGum „Wonderbar!“ funktioniert nun wie vorgesehen und gewährt euch eine Wonder Weapon.
Weitere Verbesserungen betreffen das Matchmaking, das jetzt schneller Ersatzspieler:innen findet, wenn jemand ein Match verlässt. Die Erfahrungspunkte und Waffen-XP wurden in verschiedenen Modi wie Team Deathmatch, Control, Search & Destroy und Gunfight erhöht.
Start der neuen Call of Duty-Ära
Mit dem Release von Call of Duty: Black Ops 6 am 25. Oktober 2024 stehen euch insgesamt zehn Standard-Modi sowie vier Alternative Modi zur Verfügung. Einige dieser Modi, wie Team Deathmatch und Search & Destroy, können auch als Hardcore-Variante gespielt werden.
Die Kampagne des Spiels, entwickelt von Raven Software, schließt an die Ereignisse von Black Ops Cold War und die 1980er-Rückblenden aus Black Ops II an. Besonders der neue Zombie-Modus mit den Maps Terminus und Liberty Falls verspricht mit der Fortsetzung der Dark Aether-Storyline spannende Unterhaltung für Fans der Serie.
Quelle: Call of Duty