Mit Lost Records: Bloom & Rage erscheint im Februar und wurde erstmals bei den Game Awards angekündigt. Alle Infos zum Spiel findet ihr hier.
Lost Records: Bloom & Rage ist das neue narrative Adventure der Life is Strange-Entwickler Don’t Nod. Wir fassen für euch alle wichtigen Infos zum Release, der Story, den Charakteren und mehr zusammen.
Wann erscheint Lost Records: Bloom & Rage?
Lost Records: Bloom & Rage wird in zwei Teilen veröffentlicht. Laut Don’t Nod erscheint Tape 1 „Bloom“ am 18. Februar 2025. Tape 2 „Rage“ folgt dann am 15. April 2025 als kostenloses Update. Ursprünglich sollte der zweite Teil bereits am 18. März erscheinen, wurde aber um vier Wochen nach hinten verschoben. Die Entwickler:innen wollen die zusätzliche Zeit nutzen, um das Spiel weiter zu optimieren.
Auf welchen Plattformen erscheint Lost Records?
Ihr könnt Lost Records: Bloom & Rage auf PS5, Xbox Series X/S und PC spielen. Eine Version für PS4 und Xbox One ist derzeit nicht geplant. Ob das Spiel auch für Nintendo Switch erscheint, ist ebenfalls noch unklar.
Kann Lost Records: Bloom & Rage vorbestellt werden?
Ihr könnt Lost Records: Bloom & Rage bereits jetzt auf Steam und im PlayStation Store auf eure Wunschliste setzen. Zum Launch gibt es einen Rabatt von 10 Prozent bis zum 4. März 2025. Der reguläre Preis beträgt 39,99 Euro.
Worum geht es in der Story von Lost Records?
In Lost Records: Bloom & Rage erlebt ihr den prägenden Sommer von vier Highschool-Mädchen, die durch ihre wachsende Freundschaft, ihre Punkband und ein unerklärliches Ereignis zusammengeschweißt werden. Die Story spielt in zwei Zeitebenen: 1995 und 2022.
Im Laufe des Spiels navigiert ihr zwischen den Zeitlinien und beeinflusst die Handlung. Ihr erfahrt, welche lebensverändernden Geheimnisse die Mädchen 1995 aufgedeckt haben und warum sie 27 Jahre später wieder zusammenkommen. Gemeinsam müssen sie versuchen, die schicksalhaften Erinnerungen wachzurufen, die fast drei Jahrzehnte im Verborgenen lagen.
![Vier Mädchen, die in einem Wald spazieren.](https://space4games.com/wp-content/uploads/Lost-Records-Bloom-and-Rage1-1200x675.jpg)
Das „Bloom“ im Titel bezieht sich auf den Sommer 1995, in dem die Mädchen zu sich finden und Freundschaft schließen. „Rage“ steht für den düsteren Gegenwartspart im Jahr 2022. Je nach euren Entscheidungen wird es mehrere Enden geben.
Wer sind die Protagonistinnen in Lost Records?
In Lost Records schlüpft ihr in die Rolle von Swann, einer von vier Highschool-Freundinnen. Die anderen sind die rebellische Nora, die besonnene Autumn und die geheimnisvolle Kat. Ihr lernt sie im Laufe des Spiels kennen, knüpft Freundschaften und prägt eure Beziehungen durch Taten und Worte.
Laut Don’t Nod liegt der Fokus bewusst auf einer spielbaren Figur, damit ihr eine eigene Bindung zu den anderen, fest vorgezeichneten Charakteren aufbauen könnt. Es soll auch queere Figuren geben und neben Freundschaft auch Liebe eine Rolle spielen.
Wie sieht das Gameplay in Lost Records aus?
Lost Records: Bloom & Rage bietet typisches Don’t Nod-Gameplay mit einem Fokus auf der Story und Entscheidungen mit Konsequenzen. Ihr steuert Swann entweder aus der Third-Person- oder First-Person-Perspektive und führt Dialoge, die sich je nach Blickrichtung und Antwort verändern.
Eine Besonderheit ist der Camcorder, mit dem ihr Velvet Cove erkundet und das Wesen der Menschen, Orte und Natur einfangt. Ihr könnt zum Spaß filmen oder dunkle Geheimnisse aufdecken. Wie bei Life is Strange wird es auch in Lost Records eine übernatürliche Komponente geben, auf die das seltsame Leuchten im Trailer hinweist. Genaue Details dazu sind aber noch nicht bekannt.
Weitere interessante Guides
- Life is Strange: Double Exposure angespielt: Alles, was ihr vor dem Kauf wissen müsst
- Life is Strange: Double Exposure: Tipps, Guides und Lösungen
- Life is Strange: Double Exposure: So werdet ihr mit Vinh und Amanda romantisch